Der MMM-Wettbewerb ist nun ausgelaufen, am Ende war die Beteiligung einfach zu schwach.
Ich möchte – mithilfe von Christian – stattdessen in Zukunft ein neues Periodikum unserer Homepage ins Leben rufen,
das vielleicht wieder auf mehr Interesse stößt. Das Oberthema soll heißen:
Einzügerrekorde, was,
wie einige von Ihnen/Euch wissen, ein von mir schon seit längerem verfolgtes Hobby ist. Worum es dabei geht,
wird recht ausführlich im Menu Einzügerrekorde erklärt,
genauer: mithilfe des dort bereitgestellten Vorwortes (PDF).
In der Tabelle der Einzügerrekorde (XLS)
ist aufgeführt, was es alles schon an Rekorden gibt.
Man muss sich aber nicht durch dieses umfangreiche Material durcharbeiten:
Ich werde jede einzelne Aufgabe so genau formulieren und mit Beispielen versehen, daß das überflüssig sein sollte.
Man beachte, dass Bartels diesbezügliche Definition
„im Satz möglich – im Spiel möglich“ (cf. Erich Bartel: Einzügerrekorde
mit minimalem Material, Augsburg 1984) nur für Stücke mit minimalem Material gilt;
ansonsten ist Zaglers Definition zu verwenden:
„im Satz möglich oder erzwungen – im Spiel möglich oder erzwungen,
wobei möglich tatsächlich jeweils vorkommen muss“
(cf. Ludwig Zagler: Zur Systematik der Einzügerkonstruktionsthemen, feenschach 10/1972).
Die PDB gibt – wie üblich bei den letzten Themen –
zu dem ganzen Komplex nur ein einziges Stück her:
... nämlich einen raffinierten 8-Steiner von Bernd:
Rekord: Bernd Schwarzkopf, Problemkiste 2-3/2009 [PDB-Nr. P1184231]
2+6 {FEN: 8/8/8/8/6p1/5p1Q/5p1p/5Kbk w - - 0 1}
1 freiwillige Doppelpattverpflichtung bei minimalem Material [1 ? == ( + ! ) s N]
Und nun hat es den Anschein, als dass sich die Anzahl der Themazüge mit legalen Mitteln gar nicht steigern ließe,
was einen merkwürdigen Sonderfall darstellen würde.
Mir ist jedenfalls nichts Besseres als Folgendes eingefallen:
Idee: Max Witte
3+16 {FEN: 8/8/8/8/5ppp/1p2prpb/1Pp1ppnp/2K1kbNn w - - 0 1}
2 freiwillige Doppelpattverpflichtungen in (leider) illegaler Stellung
Abgesehen davon, dass das Stück zu viele schwarze Bauern enthält, ist der Satz noch nicht ‘mal dualfrei, denn neben 0...hgT tut es auch 0...hgS.