Der MMM-Wettbewerb ist nun ausgelaufen, am Ende war die Beteiligung einfach zu schwach.
Ich möchte – mithilfe von Christian – stattdessen in Zukunft ein neues Periodikum unserer Homepage ins Leben rufen,
das vielleicht wieder auf mehr Interesse stößt. Das Oberthema soll heißen:
Einzügerrekorde, was,
wie einige von Ihnen/Euch wissen, ein von mir schon seit längerem verfolgtes Hobby ist. Worum es dabei geht,
wird recht ausführlich im Menu Einzügerrekorde erklärt,
genauer: mithilfe des dort bereitgestellten Vorwortes (PDF).
In der Tabelle der Einzügerrekorde (XLS)
ist aufgeführt, was es alles schon an Rekorden gibt.
Man muss sich aber nicht durch dieses umfangreiche Material durcharbeiten:
Ich werde jede einzelne Aufgabe so genau formulieren und mit Beispielen versehen, daß das überflüssig sein sollte.
6. Schachrekord: Freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen
Zu dem Thema freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien findet man
– wie bereits berichtet – in unserem Register nur zwei Eintragungen:
In MMR 6 geht es um das Subthema freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen,
zu welchem – zumindest in der
Problemdatenbank der Schwalbe –
nichts zu finden ist.
Als Orientierungshilfe mag der folgende Rekord dienen:
Inspiration: Jürgen Gelitz, Die Schwalbe 6/1971 [PDB-Nr. P0004879], nach E. Fielder
16+16
29 freiwillige Pattzüge mit 32 Steinen [mit und ohne Batterien]
Wandelt man ihn etwas ab, kommt man zu folgendem Ergebnis:
Vorgabe: Max Witte, Urdruck, nach Jürgen Gelitz, Die Schwalbe 6/1971
16+16 {FEN: 2bn1nqb/1p1p1prp/1PpPprpP/2P1PkP1/4RPNB/pQ4K1/P2R4/3N1B2 w - - 0 1}
24 freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen (K=1, SS=4, Lf1=2, TT=9, D=8)
Das gilt es nun zu verbessern, und zwar bis zum 4. Juni 2023.
6. Rekord: Freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen
Konstruiere einen Rekord zum Thema freiwillige Pattsetzungen ohne Batterien mit 32 Steinen. [Lösung]