Konstruiere einen Rekord zum Thema freiwillige Schlagerlassungen.
Zwischenstand
Zunächst fand Christian heraus, dass mein Rekordversuch korrigiert werden muss:
Die Anzahl der thematischen Züge stimmt nicht. Hier die verbesserte Fassung:
Max Witte, Urdruck, nach Thur Row, Chess Ultimates 6/1974, P1179361
13+7 {FEN: 8/6R1/1p3Q2/1N5n/2N2B2/1prR2p1/PKP1PPBP/2n3k1 w - - 0 1}
a) 86 freiwillige Schlagerlassungen: 5(K) + 11(BB) + 13(SS) + 19(LL) + 22(TT) + 16(D), 1.Td1+ unthematisch b) +sLf1: 87 erzwungene Schlagerlassungen
Dann stellte Horst Bäcker (bei der Schwalbe auch als HBae,
manchen von uns besser unter dem Namen Horst Deichelbohrer bekannt) fest,
dass die b)–Variante (87 erzwungene Schlagerlassungen) durch Zaglers
P1180946 gegenstandslos wird:
Ludwig Zagler, mit vertauschten Farben in: feenschach 7/1972
13+7
88 erzwungene Nichtschlagfreigaben
Unseren Gepflogenheiten gemäß müsste Zagler für sein Stück auch der Rekord
für die Kategorie „erzwungene Schlagerlassungen“ zuerkannt werden.
Zaglers Stück war mir nicht bekannt. Wie auch?
Erstens habe ich in der PDB niemals nach der
bizarren Kategorie „Nichtschlagfreigaben“ gesucht, von der in unserem Register nirgends die Rede ist.
Zweitens „vergaß“ Thur Row bei seiner
P1179361, die ich kannte, in für ihn typischer Weise zu erwähnen,
dass seine Komposition Zaglers P1180946 zur Vorlage hat.
Wie dem auch sei: Die a)–Variante meiner Konstruktion möge durch folgenden Beitrag ersetzt werden,
der die Quellen-Situation klarer zum Ausdruck bringt:
Max Witte, Urdruck nach Ludwig Zagler, feenschach 7/1972, P1180946
13+7
86 freiwillige Schlagerlassungen
Auf „meine“ Konstruktion wäre Zagler sicherlich auch gekommen,
hätte er sich nicht durch sein
„geharnischtes Veto“
selbst daran gehindert.
Einwände und/oder Verbesserungsvorschläge bis zum 19.1.25
an Max Witte.
Übrigens dürfen wir hoffen, auch in Zukunft von Horst B. sachdienliche Beiträge für unsere Rubrik MMR zu erhalten.
„[Christians] Rubrik gefällt mir sehr. Sie ist verständlich und übersichtlich aufgemacht.“
schrieb er mir in einer E-Mail.
Endstand
Nach Horst Bäckers Mitteilung (s. letzter Rundbrief) hat sich Folgendes ergeben:
Bei der erzwungenen Form liegt der Rekord bereits seit geraumer Zeit vor:
Ludwig Zagler, mit vertauschten Farben in: feenschach 7/1972 [PDB-Nr. P1180946]